Kommunizieren und inszenieren.
Kreativ, passend und effizient.

Die BUECHEL AGENTUR ist dein umsetzungsstarker, hervorragend vernetzter und engagierter Kommunikations- und Eventpartner. Mit unserem breitgefächerten Netzwerk und mit umsichtigem Handeln bewegen wir uns anvertraute Projekte von der Konzeptionsphase bis zur Nachbearbeitung.

Unser Angebot und unsere Expertise richtet sich an Industrie- und Gewerbebetriebe, Eventdienstleister, Messeveranstalter und andere Agenturen. Genauso bedienen wir aber auch grössere Vereinsprojekte, Verbände und die öffentliche Hand.

Wir freuen uns, auch dich mit unserer Erfahrung und unserem Knowhow überzeugen zu dürfen.

Unsere Kompetenz

Projekte und Referenzen

Eidgenössisches Musikfest 2031 Rheintal

Leistungen:
Machbarkeitsstudie, Bildung Initiativ-Komitee, Kommunikationsarbeit, Projektleitung

Beschrieb:

Das St.Galler Rheintal wird 2031 Schauplatz des 36. Eidgenössischen Musikfest. Wir waren Initianten des Projekts, haben die Machbarkeitsstudie mit einem Grobkonzept erarbeiten und die Kandidatur- und Bewerbungsphase begleitet. Nach dem erfolgreichen Zuschlag koordinieren wir nun die weiteren Schritte, beobachten das EMF 2026 in Biel und erarbeiten danach das Feinkonzept. Zudem unterstützen wir die Gründung des Trägervereins, die OK-Bildung und werden voraussichtlich auch massgeblich selber im OK mitwirken. Das Projekt ist ein echtes regionales Gemeinschaftsprojekt: Sämtliche 18 Rheintaler Blasmusikvereine und der St.Galler Blasmusikverband stehen dahinter und werden aktiv mitwirken, um das Fest gemeinsam zum Erfolg zu führen.

Status:

aktiv

Websites:
www.windband.ch
www.sgbv.ch

Eidgenössisches Volkmusikfest 2027

Leistungen:
Geschäftsführung, Gesamtkoordination, Leitung Geschäftsstelle, Partnermanagement, Kommunikationsarbeit, Ressortunterstützungen

Beschrieb:

Das St.Galler Rheintal wird im Herbst 2027 zum ersten Mal Austragungsort eines Eidgenössischen Verbandsfests. Wir waren Initianten des Vorhabens und konzipierten und begleiteten die Kandidatur- und Bewerbungsphase. Nach dem Zuschlag zur Umsetzung übernehmen wir nun die Geschäftsführung des Grossereignisses, leiten die Geschäftsstelle, sind für das Partnermanagement verantwortlich sowie werden wir ressortübergreifend den Anlass unterstützen und begleiten.

Status:

aktiv

Webseite:
www.altstaetten27.ch

SIGA Messe 2026

Leistungen:
Messeleitung, Projektmanagement, Ausstellerkoordination, Sponsoringmanagement, Führung Geschäftsstelle, Ressortunterstützungen

Beschrieb
:
Die Sarganserländer Industrie- und Gewerbeausstellung SIGA findet alle drei Jahre auf der grünen Wiese im Riet in Mels statt. Wie die RHEMA im Rheintal, ist die SIGA jeweils der Treffpunkt schlechthin im Sarganserland. Erwartet werden im Frühling 2026 wiederum rund 45'000 Besucherinnen und Besucher und über 350 Aussteller und Partner. Wir wurden vom Verwaltungsrat der SIGA Ausstellung AG auf Mandatsbasis mit der Planung und Umsetzung des Grossanlasses betraut. Dabei leiten wir ab Juli 2024 auch die Geschäftsstelle und sorgen so auch administrativ für einen einwandfreien Ablauf.

Status
:
aktiv

Webseite:
www.siga-messe.ch

Nordostschweizer
Jodlerfest 2025

Leistungen:
Geschäftsführung, Gesamtkoordination, Leitung Geschäftsstelle, Co-Leitung Partnermanagement, Ressortunterstützungen

Beschrieb:

Das alle drei Jahre stattfindende Nordostschweizer Jodlerfest findet anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Jodlerklubs Altstätten im Juli 2025 zum ersten Mal im Rheintal statt. Die historische Marktstadt Altstätten wurde damit zum Austragungsort der zweitgrössten Jodelveranstaltung der Schweiz. Wir wurden mit der Geschäftsführung und operativen Gesamtkoordination des Grossanlasses betraut. Dabei unterstützen und begleiten wir die Jodlerinnen und Jodler mit unserem Eventknowhow. Parallel leisteten wir mit dem Engagement auch einen wertvollen Beitrag für die Standortförderung sowie die Positionierung der Stadt Altstätten als Kultur- und Erlebnisstadt.

Status:

abgschlossen

Webseite:
www.jodlerfest-altstaetten.ch

Freilichtspiele Rüthi

Leistungen:
OK-Präsidium, Gesamtkoordination, Sponsoringmanagement, Co-Leitung Kommunikation, Ressortunterstützungen

Beschrieb
:
Mit monumentalen Inszenierungen begeistert die Freilichtbühne Rüthi alle drei Jahre ein interessiertes Publikum aus Nah und Fern. An den Aufführungen wirken jeweils über 100 Personen mit, mehrere Pferde brettern über die offene Bühne und alte Fuhrwerke kommen zum Einsatz. Livemusik und verblüffende Spezialeffekte sorgen für staunende Gäste. Die Produktionen werden dabei von liebevoll hergerichteten Begegnungszonen und von einem auf das Stück zugeschnittenen Gastronomieangebot begleitet. Das Gesamterlebnis spricht speziell auch Firmen, Vereine und Freundeskreise für Gruppenanlässe an.

Status
:
aktiv

Webseite:
www.freilichtbuehne.ch

Ferdinand Beef

Leistungen:
Betriebs- und Vermarktungskonzept, Markenbildung, On- und Offlinekommunikation, Live Kommunikation

Beschrieb:

Die Idee zur Direktvermarktung von regionalem Rindfleisch mittels hippem Branding und Erlebnisinszenierung entstand während der Corona-Krise. Wir haben in Co-Leitung ein Konzept erarbeitet, die Marke "Ferdinand" aufgebaut und die On- und Offlinekommunikation lanciert. Mittlerweile begeistert Ferdinand Beef mit Qualitätsfleisch, ergänzender Feinkost und spannendem Fakten treue Kundinnen und Kunden aus der Region und darüber hinaus. Wir agieren nicht nur als Dienstleister von Ferdinand Beef sondern sind als Initiant auch Mitinhaber des Labels.

Status:

aktiv

Webseite:
www.ferdinand-beef.ch

RHEMA Rheintalmesse

Leistungen:
Geschäftsführung, Messeleitung, Gesamtkoordination, Bauleitung, Ausstellerkoordination, Sponsoringmanagement, Ressortunterstützungen

Beschrieb:
Die Rheintaler Kultmesse RHEMA findet jährlich auf der Allmend in Altstätten statt. Simon war während fast neun Jahren in angestellter Funktion verantwortlich für den Wiederaufbau und die Neupositionierung der beliebten Regionalmesse. Mit viel Herzblut und Leidenschaft hat er gemeinsam mit den involvierten Gremien, den Partnern sowie den Ausstellern die RHEMA wieder zu dem gemacht was es ist: Ein erfolgreicher "Corporate Regioevent" welcher weit über das St.Galler Rheintal ausstrahlt und zur Identität der Region beiträgt.

Status:
abgeschlossen

Webseite:
www.rhema.ch

Vermarktung Allmend Altstätten

Leistungen:
Betriebskonzept, Kooperationen, Vermarktung

Beschrieb:

Während seiner Anstellung bei der RHEMA war Simon damit betraut, den Allmendplatz in Altstätten mit neuen Angeboten und Veranstaltungen zu vermarkten. Als Veranstaltungen im Corona-Sommer 2020 nicht möglich waren, ergänzte er das Konzept kurzfristig um ein Angebot für Wohnmobilisten. Mit der Stadt Altstätten und dem Verein Wohnmobilland Schweiz wurden ein Betriebskonzept entwickelt, Kooperationen ausgearbeitet und die Vermarktung angegangen. Das Angebot wurde in Wohnmobilisten-Kreisen über Foren, Blogs und Apps kommuniziert. Der Betrieb der Allmend entwickelte sich sowohl mit Belegungen von Events als auch mit dem neuen touristischen Angebot erfreulich und stabilisierte sich auf einem konstant hohen Belegungsniveau.

Status:

abgeschlossen

Webseite:
www.allmend-rheintal.ch

higa Messe Chur

Leistungen:
Projektmanagement, Ausstellermanagement, Ressortunterstützungen

Beschrieb:

Für die neu konzipierte higa Frühlingsmesse in der Bündner Hauptstadt ist Simon im Spätherbst 2023 kurzfristig als Troubleshooter im Projektmanagement eingesprungen. Zusammen mit den lokal verankerten Unternehmern der United Events AG mussten innert kürzester Zeit Aussteller zusammengetrommelt, Gewerke fixiert und Strukturen geschaffen werden. Obschon die Umsetzungszeit mit 4.5 Monaten sehr knapp war, war die higa 2024 ein Erfolg. Die Aussteller und Besucher waren begeistert vom neuen Drive in der Organisation, dem Layout sowie den Messeattraktionen wie der Zipline quer durch die Churer Stadthalle oder der E-Gokartbahn im Rundgang. Auch im Frühling 2025 sind wir wieder am Start und verantworten die Projektleitung der higa.

Status:

aktiv

Webseite:
www.higa.ch

DINNER FOR ALL –
Das Silvestererlebnis.

Leistungen:
Event- und Projektmanagement, Marketing und Kommunikation, Administration

Beschrieb:

Mit viel Liebe zum Detail verwandelten wir mit dem Projekt DINNER FOR ALL die schlichte Turnhalle Burgwies in eine festliche Eventlocation. Das stilvolle Ambiente, kombiniert mit kulinarischen Highlights, bot den Gästen an vier Durchführungen ein einzigartiges Silvestererlebnis. Fein abgestimmte Lichtinstallationen und elegante Dekorationen schufen eine festliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlud. Ein 5-Gang-Dinner, begleitet von stimmungsvoller Livemusik, machte die Silvesterabende zu genussvollen Höhepunkten. Ab 22.00 Uhr war dann die Mehrzweckhalle auch für weitere Gäste offen und verwandelte die Location in einen Partyclub. Das Eventkonzept richtete sich an Cliquen und Freundeskreise, die das neue Jahr in besonderem Rahmen willkommen heissen wollten.

Status:

abgeschlossen

Deine Ansprechpartner

Simon Büchel | Büchel Agentur

Simon Büchel
Geschäftsführer
‍Berater und Projektleiter

simon@buechel-agentur.ch
+41 79 675 25 46

Mehr über Simon

Ursprünglich habe ich mit einer kaufmännischen Verwaltungslehre meine berufliche Laufbahn gestartet. Nach Lehr- und Wanderjahren sowie laufenden Weiterbildungen bin ich in der Kommunikations- und Eventwelt sesshaft geworden. Zuerst mit Tätigkeiten im Destinationsmarketing später dann rund neun Jahre als Messeleiter der RHEMA Rheintalmesse und gleichzeitig Geschäftsführer der Rheintal Messe und Event AG.

Mit dem Schritt in die Selbständigkeit realisierte ich nun einen lang gehegten Wunsch und freue mich darauf, in meiner neuen Rolle herausfordernde Projekte und Aufgaben anzunehmen. Als Kunde profitieren Sie von einem schlagkräftigen Netzwerk, realistischen Ideen und einer bodenständigen Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Neben der Agenturtätigkeit vertreibe ich gemeinsam mit meinem Bruder Raphael und meinem Onkel Guido unter dem Label "Ferdinand Beef" regionales Fleisch. Privat bin ich glücklich verheiratet und stolzer Papa von Emil und Emma.

+
Dario Schmid | Büchel Agentur

Dario Schmid
Berater und Projektleiter

dario@buechel-agentur.ch
+41 76 417 22 51

Mehr über Dario

Meine berufliche Laufbahn habe ich in der Industriebranche gestartet, wo ich nach kurzer Zeit im Exportbereich gelandet bin. Anschliessend verschlug es mich in die Automobilbranche. Dort angekommen konnte ich mich fürs Event- und Marketingmanagement begeistern und später in diesem Bereich laufend weiterbilden. So baute ich neue Kommunikationskanäle auf und organisierte mehrere Kundenevents sowie Messeauftritte. Zudem koordinierte ich sämtliche Marketingmassnahmen innerhalb der Firma.

2023 durfte ich bei der RHEMA Rheintalmesse ein Praktikum absolvieren, bei welchem ich Simon Büchel bei seiner letzten Ausgabe als Messeleiter kennenlernen und begleiten durfte. Ich freue mich nun auf die Zusammenarbeit und die vielfältigen und abwechslungsreichen Projekte in welchen die Büchel Agentur tätig ist.

Durch mein intensives musikalisches Vereinsleben und meine Tätigkeit im Verband Hackbrett Schweiz bin ich sowohl in der Region als auch national bestens vernetzt und profitiere davon auch im Beruf. Privat bin ich glücklich vergeben und gerne mit Familie und Freunden auf Achse.

+
Karin Gschwend-Schlegel

Karin Gschwend-Schlegel
Administration und Projektleiterin

karin@buechel-agentur.ch
+41 79 484 86 87

Mehr über Karin

Nach meiner kaufmännischen Grundbildung erlangte ich den Bachelor of Science in Tourism an der Fachhochschule Graubünden. Als kommunikative und kreative Persönlichkeit bot mir der Verein Schloss Werdenberg eine spannende Plattform, um dessen Marketing aktiv weiterzuentwickeln. Anschliessend verantwortete ich bei einem international tätigen Dentaltechnik-Unternehmen in Liechtenstein über mehrere Jahre weltweit Projekte in der Produktkommunikation. Seit 2017 bin ich im Teilzeitpensum für die Administration des familieneigenen Unternehmens FGT Franz Gschwend AG in Oberriet zuständig.

Meine Stärken liegen in Organisation, Teamarbeit, Kommunikation sowie einer strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise – kombiniert mit hoher Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität. All diese Kompetenzen konnte ich auch im OK des Nordostschweizer Jodlerfests 2025 einbringen wo ich Simon und Dario kennenlernte.

Neben meinem Beruf engagiere ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Organisationen wie dem Trägerverein Culinarium oder dem Gewerbe- und Industrieverein Oberriet. Ich bin verheiratet, Mutter von drei Kindern, liebe Ausflüge mit der Familie, bin aktiv im Turnverein und gehe gerne wandern sowie Ski fahren.

+